Kontinuierlicher Betrieb
Joyful friends having a dinner party during the night on a terrace.

Durch den kontinuierlichen Betrieb eines Prozesses lassen sich erhebliche Einsparungen in der Produktion erzielen, zur Zufriedenheit der Anlagenbetreiber und ‑manager.

Der BUSS-Loop® Reaktor ist an kontinuierliche Systeme angepasst und wird aufgrund seines hohen Potenzials, Reaktionen zu intensivieren, vermehrt eingesetzt. Damit werden häufig deutlich kürzere Reaktionszeiten und eine geringere Bildung von Nebenprodukten erzielt.

Solche Produktivitäts- und Qualitätsvorteile, die in den meisten Fällen mit einer Senkung der Betriebskosten einhergehen, sind ein Technologietreiber nicht nur bei neuen Anlagen, sondern auch bei der Modernisierung und Nachrüstung bestehender Anlagen.

Unsere Ingenieure haben den BUSS-Loop® Reaktor mit weiteren bedeutenden Verbesserungen ausgestattet, um die kontinuierlichen Reaktionen noch besser zu optimieren.

Ein Hauptmerkmal ist das brillante Konzept der Inline-Filtration, das ein Management des Katalysatorbestands mit Entnahme und Nachspeisung ohne Betriebsunterbrechung und ohne Schwankungen bei Qualität und Durchsatz ermöglicht.

Vorteile des kontinuierlichen Betriebs mit dem BUSS-Loop® Reaktor:

  • Ein Reaktor, keine Kaskade
  • Hohe Umwandlungsrate
  • Geringerer Katalysatorverbrauch

  • Geringere Umweltbelastung

  • Weniger Nebenprodukte

  • Niedrigere Betriebskosten

  • Attraktive Amortisationszeit

Kontakt

* Erforderliche Felder

Ihr Kontakt

Gianluca Premoli

Business Manager Reaction Technology

Andere Themen

Conti Kohlenwasserstoff-Harz-Produktion

Ein beträchtlicher Teil der weltweit hergestellten hydrierten Kohlenwasserstoffharze wird mit BUSS-Loop® Reaktoren im kontinuierlichen Betrieb hergestellt.

Download Merkblatt

Nachrüstung eines Batch- zu einem kontinuierlichen Reaktor

Wir können bei der Umrüstung von Batch-Reaktoren auf kontinuierlichen Betrieb helfen, auch wenn der Venturi-Loop-Reaktor nicht von BUSS ChemTech stammt!

Mehr erfahren

Merkblatt:

Gas/Flüssig-Reaktionen

Das Herzstück unserer Gas-Flüssig-Reaktionsverfahren ist die Technologie, die wir in den späten 1940er Jahren erfunden haben und die wir seither immer weiter verbessert haben.

Download PDF